C2C: Country to Country 2026 – Country erobert Berlin

Vom 06. bis 08. März 2026 verwandelt sich die Uber Eats Music Hall und das Areal rund um den Uber Platz Berlin wieder in das Zentrum der europäischen Country-Szene: Das C2C: Country to Country Festival geht in die nächste Runde.

Bereits am 5. März startet traditionell das legendäre Bluebird Cafe in der Passionskirche – intime Singer-Songwriter-Sets „in the round“, die jedes Jahr im Nu ausverkauft sind und für unvergessliche Gänsehautmomente sorgen.

Headliner & Highlights

Das Line-up 2026 kann sich sehen lassen:

  • Jordan Davis – mit Hits wie „Buy Dirt“ eine feste Größe der neuen Nashville-Generation.
  • Scotty McCreery – American-Idol-Gewinner, sechs Nummer-1-Singles und Millionen verkaufte Alben.
  • Zach Top – von Billboard als „Zukunft der Country-Musik“ bezeichnet, sorgt mit seinem Debütalbum und energiegeladenen Shows für Furore.

Unterstützt werden die Headliner von starken Acts wie Drake Milligan, Jackson Dean, Kameron Marlowe, Tyler Braden und Waylon Wyatt, dazu kommen mehr als 40 weitere internationale Künstler:innen, darunter James Barker Band, Julia Cole, Dylan Schneider, Emily Ann Roberts und Mae Estes.

Mehr als ein Festival

2026 erstmals dabei: die Unterstützung der Country Music Association (CMA) aus Nashville, die mit einer eigenen Spotlight Stage aufstrebenden Talenten eine Plattform bietet. Damit wird Berlin endgültig zum Hotspot für Country-Fans aus ganz Europa.

Erwartet werden über 12.000 Besucher:innen aus Deutschland und dem Ausland. C2C ist längst mehr als Musik – es steht für American Lifestyle, Outdoor-Kultur und Authentizität.

👉 Tickets: Exklusiver Pre-Sale ab dem 24. September, 11 Uhr über eventim.de, regulärer VVK ab dem 26. September.

Fazit: Wer Country liebt, kommt am C2C 2026 nicht vorbei – und Berlin wird für ein Wochenende zur Hauptstadt des Genres.