Am Samstagabend, den 27. September 2025, bebte der Astra Club in Berlin, als The BossHoss zu ihrem 20-jährigen Jubiläum auf die Bühne traten. Schon vor Konzertbeginn war die Stimmung elektrisierend, und als die Band die Bühne betrat, sprang der Funke sofort über. Von der ersten Sekunde an herrschte pure Energie: Mit markanten Stimmen, groovenden Gitarren und ihrer unverwechselbaren Mischung aus Country, Rock und Southern Spirit rissen sie das Publikum mit.
Das Konzert war Teil ihrer Clubtour „Back to the Boots“, mit der sie bewusst in kleinere Locations zurückkehrten – dorthin, wo alles begann. Anstatt große Hallen zu füllen, suchten The BossHoss die Nähe zu ihren Fans, ganz nach dem Motto: zurück zu den Wurzeln. Es war kein auf Hochglanz poliertes Jubiläum, sondern ein Abend, der nach Schweiß, Spaß und echtem Handwerk klang.
Mit dem neuen Album „Back to the Boots“ wollten sie ihren Fans Danke sagen – für zwei Jahrzehnte Unterstützung, Leidenschaft und gemeinsame Erlebnisse. Gleichzeitig markierte das Album eine Rückkehr zum ursprünglichen Sound der Band: roh, ehrlich, direkt. Und genau so fühlte sich auch der Abend an.
Von Beginn an stand die Interaktion mit dem Publikum im Mittelpunkt. Die Band sprach mit den Fans, forderte zum Mitsingen auf, scherzte mit der Menge und brachte den Club innerhalb von Minuten zum Kochen. Es war weniger ein Konzert und mehr ein ausgelassener Abend unter Freunden – nur dass auf der Bühne eine der erfolgreichsten deutschen Livebands stand.
Musikalisch lieferten The BossHoss ab, wie man es von ihnen kennt: kraftvolle Vocals, punktgenaue Instrumentierung und eine Bühnenpräsenz, die keinen Zweifel lässt, dass sie genau da hingehören. Die Frontmänner Alec und Sascha harmonierten perfekt, ihre Stimmen rau und markant, die Performance mitreißend. Zwischen Klassikern und neuen Songs wie jenen vom aktuellen Album herrschte kein Stillstand – jede Nummer hatte Drive, jedes Riff passte.
Zwischendurch erzählten sie kleine Anekdoten aus den Anfangsjahren, lachten über verrückte Tourmomente und erinnerten daran, dass sie 2004 als Spaßprojekt in Berliner Clubs starteten – genau in Räumen wie diesem. Der Kreis schloss sich an diesem Abend hör- und fühlbar.
Als das letzte Stück verklang, war die Stimmung im Club ausgelassen und warm. Man merkte den Fans an, wie viel ihnen dieser Abend bedeutete – und der Band, wie sehr sie das feierten. The BossHoss leben für das, was sie tun, und genau das machte diesen Abend im Astra Club so besonders: kein großes Spektakel, sondern ehrliche Musik, Leidenschaft und Nähe.